Fideïkommíß — (Fidĕicom missum), nach röm. Recht ursprünglich jede formlose letztwillige Verfügung, deren Erfüllung bloß dem Gewissen (fidei) des Erben überlassen und deren Vollzug nicht erzwingbar war. Nach gemeinem Recht verstand man unter F. die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fideikommiß — Das Familienfideikommiss (von lateinisch fidei commissum, der Treue Anvertrautes) ist eine geschichtliche Rechtseinrichtung des Erb und Sachenrechts, die in Deutschland und Österreich seit 1938 aufgelöst ist. In der Schweiz bestehen etwa zwanzig… … Deutsch Wikipedia
Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha) — Carl Eduard Herzog von Sachsen Coburg und Gotha, um 1900 Carl Eduard Herzog von Sachsen Coburg und Gotha (getauft als Leopold Charles Edward George Albert, * 19. Juli 1884 in Claremont House, Esher; † 6. März 1 … Deutsch Wikipedia
Deutsch Schützendorf — Dobronín … Deutsch Wikipedia
Dobrenz — Dobronín … Deutsch Wikipedia
Dobronin — Dobronín … Deutsch Wikipedia
Franz Freiherr von Lipperheide — Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (* 22. Juli 1838 in Berleburg (Westfalen); † 30. Juli 1906 in München) war ein deutscher Verleger und Herausgeber einer berühmten Zitatesammlung. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Franz Joseph von Lipperheide — Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (* 22. Juli 1838 in Berleburg (Westfalen); † 30. Juli 1906 in München) war ein deutscher Verleger und Herausgeber einer berühmten Zitatesammlung. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Freistaat Gotha — Freistaat Sachsen Gotha 1920 Landeshauptstadt: Gotha Fläche: 1415 km² Einwohner: 189.200 Bevölkerungsdichte: 134 Einwohner/km² … Deutsch Wikipedia
Freistaat Sachsen-Gotha — 1920 Landeshauptstadt: Gotha Fläche: 1415 km² Einwohner: 189.200 Bevölkerungsdichte: 134 Einwohner/km² … Deutsch Wikipedia