Fideïkommíß

Fideïkommíß

Fideïkommíß (lat., »der Treue anvertraut«), nach röm. Recht die Bestimmung eines Erblassers, daß sein Erbe (Fiduziār) einen Teil der Erbschaft (Singulär-F., Legat) oder das Ganze (Universal-F.) bei Eintritt eines bestimmten Termins oder einer Bedingung an einen bezeichneten Andern (Fideikommissār) herausgeben soll. (Vgl. Mielke, 1901) – Im deutschen Recht (Familien-F.) die Bestimmung, daß ein gewisses Vermögensobjekt zur Erhaltung des Familienglanzes für alle Zeiten unveräußerlich bei einer bestimmten Familie verbleiben und nach einer bestimmten Sukzessionsordnung, meist nur im Mannesstamm, forterben solle; dann auch dieses Vermögensobjekt selbst, meist ein Grundstück von größerm Umfang (Rittergut). – Vgl. Hager (1897), Friesen (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fideïkommíß — (Fidĕicom missum), nach röm. Recht ursprünglich jede formlose letztwillige Verfügung, deren Erfüllung bloß dem Gewissen (fidei) des Erben überlassen und deren Vollzug nicht erzwingbar war. Nach gemeinem Recht verstand man unter F. die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fideikommiß — Das Familienfideikommiss (von lateinisch fidei commissum, der Treue Anvertrautes) ist eine geschichtliche Rechtseinrichtung des Erb und Sachenrechts, die in Deutschland und Österreich seit 1938 aufgelöst ist. In der Schweiz bestehen etwa zwanzig… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha) — Carl Eduard Herzog von Sachsen Coburg und Gotha, um 1900 Carl Eduard Herzog von Sachsen Coburg und Gotha (getauft als Leopold Charles Edward George Albert, * 19. Juli 1884 in Claremont House, Esher; † 6. März 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch Schützendorf — Dobronín …   Deutsch Wikipedia

  • Dobrenz — Dobronín …   Deutsch Wikipedia

  • Dobronin — Dobronín …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Freiherr von Lipperheide — Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (* 22. Juli 1838 in Berleburg (Westfalen); † 30. Juli 1906 in München) war ein deutscher Verleger und Herausgeber einer berühmten Zitatesammlung. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Joseph von Lipperheide — Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (* 22. Juli 1838 in Berleburg (Westfalen); † 30. Juli 1906 in München) war ein deutscher Verleger und Herausgeber einer berühmten Zitatesammlung. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Freistaat Gotha — Freistaat Sachsen Gotha 1920 Landeshauptstadt: Gotha Fläche: 1415 km² Einwohner: 189.200 Bevölkerungsdichte: 134 Einwohner/km² …   Deutsch Wikipedia

  • Freistaat Sachsen-Gotha — 1920 Landeshauptstadt: Gotha Fläche: 1415 km² Einwohner: 189.200 Bevölkerungsdichte: 134 Einwohner/km² …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”